Celtic Knot Border

Was ist DIE RAUREIF-SAGA?

Die Raureif-Saga ist eine Hörspielreihe aus der freien Szene über die Reise einer sechsköpfigen Gruppe von tapferen Wikingern und den fantastischen Abenteuern, die sie im Laufe ihrer Reise erleben.

Worum geht es in DIE RAUREIF-SAGA?

In einem längst vergangenen und vergessenen Zeitalter macht sich aus dem Dorf Krude eine Gruppe an tapferen Wikingern auf, um zu dem weitentlegenen Inselreich Ferne zu gelangen. Auch wenn ihnen auf ihrer Reise über die Raureif-Gewässer bereits einige Fährnisse und Schwierigkeiten widerfahren sind, so beginnt ihr eigentliches Abenteuer erst, als ihr Boot den ewigen Nebel der verfluchten Insel durchquert hat.

Angeführt wird die Gruppe an Abenteuern von Halbgar dem Entschlossenen. Mit ihm reisen seine Mutter Skrupel die Sorgsame, der Steuermann Urig der Unbeschwerte, dessen kampferprobte Schwester Furore die Tollkühne sowie die kleine Nichte der Dorfältesten von Krude, die sich vor Abreise noch heimlich an Bord schleichen konnte, Jota die Aufstrebende. Die Reise findet unter der Aufsicht ihres Auftraggebers Arglist dem Gründlichen statt, einem vornehmen Gesandten aus dem Herzogtum Unstet.

Auf unserer Website könnt ihr alles über die Hörspielfolgen, die Charaktere, die Welt und die Produktion von Die Raureif-Saga erfahren. Ebenso gibt es auf unserer Media-Seite ein paar Bildergalerien und weiteres Bonusmaterial zu unseren Hörspielen.

Wie wird DIE RAUREIF-SAGA veröffentlicht?

Die Geschichte um die Abenteuer der reisenden Wikinger wird in vier Folgen erzählt. Die erste Folge kam als Re-Release im Dezember 2022 heraus* und jedes weitere Jahr soll eine weitere Hörspielfolge von uns produziert und – ganz in Tradtion der von uns geliebten Der Herr der Ringe-Filmtrilogie – zur Weihnachtszeit veröffentlicht werden.

Jede Folge (inkl. Bonusmaterial) wird kostenfrei im Podcastformat und auf YouTube im Videoformat verfügbar sein. Alle Links dazu findet ihr in unserem Linktree.

Erzählerisch ist die Reihe so konzipiert, dass die Geschichte mit der vierten Folge ihren Abschluss findet. Nach aktuellem Stand sind danach keine weiteren Folgen zu Die Raureif-Saga geplant.

Aktuell werden wir die Hörspielreihe rein digital vertreiben, allerdings könnte mit Abschluss der vierten Folge die Möglichkeit bestehen, dass es bei bestehendem Interesse nochmal eine physische Veröffentlichung der Reihe im Gesamtpaket geben könnte.

* Veröffentlichung der Erstfassung von Folge 1 war am 29. Juli 2022.

Wer steht hinter DIE RAUREIF-SAGA?

Team Raureif ist ein kleines, junges Team aus kreativen und enthusiastischen Fans von Hörspielen, Fantasy und Kreativität im Allgemeinen. Die Raureif-Saga stellt dabei unser Debüt in dem Medium Hörspiel dar.

Hinter dem Projekt steht kein Verlag, Label oder Sponsor, sondern ist ein Passionsprojekt, das wir neben unseren regulären Arbeiten und Tätigkeiten mit Freuden für euch produzieren.

Um unsere individuellen kreativen Adern darzustellen, haben wir uns auf unserer Teamseite für Portraits entschieden, die wir in unserer Laufbahn von uns selbst gemacht haben.

Macht ihr noch andere Hörspiele außer DIE RAUREIF-SAGA?

Aktuell konzentieren wir unsere Kapazitäten rein auf die Arbeit an Die Raureif-Saga. Bedingt dadurch, dass wir der Hörspielproduktion nicht vollzeitlich, sondern neben unseren Jobs nachgehen, wird sich momentan nicht die nötige Zeit für weitere Hörspielprojekte finden lassen. Wir halten euch aber über die Produktion der Folgen regelmäßig auf dem Laufenden und werden euch zwischendurch mit kleineren Boni beglücken.

Kann ich bei DIE RAUREIF-SAGA mitmachen?

Aktuell gibt es keine Ausschreibungen für Die Raureif-Saga, sowohl was Sprechrollen als auch weitere Funktionen in unserer Produktion angeht. Sollten wir jedoch in der Zukunft mal nach Leuten suchen, werden wir dafür einen entsprechenden Post auf unserer Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen machen.

Wer ist eure Zielgruppe bei DIE RAUREIF-SAGA?

Die Raureif-Saga ist für alle Leute ab 8 Jahren*, die sich für Hörspiele, Fantasy, Mythologie, Wikinger und Abenteuergeschichten mit ein wenig Augenzwinkern begeistern können.

Da uns bei unserem Hörspiel Themen wie Positivität, Aufgeschlossenheit und Vielfalt ein sehr wichtiges Anliegen sind, möchten wir folgendes entschieden klarstellen: Wir von Team Raureif lehnen sämtliche Haltungen vollumfänglich ab, die rechstsextremes, rechtspopulistisches, nationalsozialistisches oder anderweitig menschenrechtsverletzendes und menschenverachtendes Gedankengut vertreten oder befürworten. Genauso lehnen wir es ab, wenn solche Personengruppen die Themen Wikinger und nordische Mythologie für ihre Ideologien missbrauchen.

*Unverbindliche Altersempfehlung; Beinhaltet Fantasy-Gewalt, Gruselmomente und Referenzen an Alkohol.

Wie kann ich DIE RAUREIF-SAGA unterstützen?

Für die Produktion unserer weiteren Folgen werden wir definitv eure Hilfe brauchen, da wir diese über ein Crowdfunding auf Startnext.com finanzieren. Dazu werden wir dann immer einen Newsbeitrag hier und auf unseren Social-Media-Plattformen posten.

Weitere freiwillige Bezahlmöglichkeiten über Plattformen wie etwa Patreon, Steady oder Ko-Fi, mit denen ihr uns etwa bei den laufenden Kosten für die Website helfen könnt, sind aktuell noch nicht vorhanden, aber als eine Möglichkeit für die wietere Zukunft im Gespräch.

Ihr könnt ebenso auch Merch von Die Raureif-Saga in unserem Online-Shop auf Supergeek.de kaufen.

Aber auch unentgeldlich könnt ihr uns liebend gerne helfen. Folgt uns auf unseren oben verlinkten Social-Media-Kanälen, hinterlasst uns ein Like, einen Kommentar oder eine Bewertung auf einer Podcastplattformen eurer Wahl oder empfehlt uns gerne an eure Familie, Freunde und andere Fans von Hörspielen, Fantasy und Wikingern weiter.

Wie erfahre ich Neuigkeiten über DIE RAUREIF-SAGA?

Wir haben eine News-Sektion, auf der wir Neuigkeiten zu unseren Hörspielen posten. Ebenso könnt ihr uns auf unseren oben rechts verlinkten Social-Media-Kanälen folgen. Dort könnt ihr uns auch gerne kontaktieren, ansonsten könnt ihr uns auch über unser Kontaktformular bzw. unter info@raureif-saga.com anschreiben.

Celtic Knot Border